AGB´s
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Kfz-Meisterwerkstatt Brilliant
§ 1 Allgemeines
-
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, Reparaturen und Wartungen, die von der Kfz-Meisterwerkstatt Kfz Brilliant (nachfolgend „Werkstatt“) erbracht werden.
-
Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn sie von der Werkstatt ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.
§ 2 Vertragsabschluss
-
Ein Vertrag zwischen der Werkstatt und dem Kunden kommt zustande, wenn die Werkstatt einen Auftrag des Kunden annimmt. Die Annahme kann schriftlich, mündlich oder durch Ausführung der Arbeiten erfolgen.
-
Kostenvoranschläge sind unverbindlich, es sei denn, sie werden ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet.
§ 3 Leistungen der Werkstatt
-
Die Werkstatt führt die ihr übertragenen Arbeiten fachgerecht und nach den Regeln der Technik aus.
-
Verwendete Ersatzteile sind, sofern nicht anders vereinbart, entweder Originalteile oder qualitativ gleichwertige Teile.
-
Sollte sich während der Reparatur herausstellen, dass zusätzliche Arbeiten erforderlich sind, wird die Werkstatt den Kunden hierüber unverzüglich informieren und dessen Zustimmung einholen.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
-
Die Preise richten sich nach der aktuellen Preisliste der Werkstatt, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
-
Zahlungen sind sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, es sei denn, es wurde eine andere Zahlungsfrist schriftlich vereinbart.
-
Im Falle des Zahlungsverzugs ist die Werkstatt berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.
§ 5 Abholung und Standgeld
-
Der Kunde ist verpflichtet, das Fahrzeug nach Abschluss der Arbeiten innerhalb von 5 Werktagen abzuholen, sofern keine andere Frist vereinbart wurde.
-
Erfolgt die Abholung nicht rechtzeitig, kann die Werkstatt ein angemessenes Standgeld berechnen.
§ 6 Haftung und Gewährleistung
-
Die Werkstatt haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten entstanden sind. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die Werkstatt nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
-
Gewährleistungsansprüche des Kunden richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Eine Nachbesserung ist mindestens zweimal zu gewähren, bevor der Kunde weitere Rechte geltend machen kann.
-
Offensichtliche Mängel sind der Werkstatt unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Abholung des Fahrzeugs, anzuzeigen.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
-
Eingebaute Ersatzteile bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Werkstatt.
-
Sollte der Kunde in Zahlungsverzug geraten, ist die Werkstatt berechtigt, die eingebauten Teile auszubauen und zurückzubehalten, sofern dies ohne Beschädigung des Fahrzeugs möglich ist.
§ 8 Datenschutz
-
Die Werkstatt erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur, soweit dies für die Vertragsdurchführung und Abrechnung erforderlich ist.
-
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder der Kunde ausdrücklich eingewilligt hat.
§ 9 Schlussbestimmungen
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
-
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
-
Gerichtsstand ist der Sitz der Werkstatt, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Stand: 29.12.2024